Kaufpreis
365.000 €
Ref :
23-044
Dieses idyllisch gelegene Dorfhaus im traditionellen mallorquinischen Stil wurde 1900 erbaut und verfügt, obwohl es bereits komplett renoviert wurde, immer noch über den besonderen Charme. Dies liegt an den Steinmauern, die im Haus noch in vielen Bereichen in den Räumlichkeiten sichtbar sind.
Diesen Eindruck bekommt man bereits beim Betreten des Wohnhaus, dessen Fläche von 159 m2 sich auf 2 Etagen verteilt. Durch eine doppelte Holztür gelangt man über einen Treppenabsatz aus kleinen Steinen zu einer weiteren Holztür mit einfacher Verglasung, die so über einen inseltypischen Windfang und somit auch eine gewisse Isolierung für kältere Tage verfügt.
Direkt hinter diesem Eingangsbereich befindet sich ein geräumiger Wohn-/Essbereich mit rustikaler Holzbalkendecke, den typischen Fliesenböden, den freiliegenden Steinwänden und einem schmiedeeisernen Kamin.
Ein Flur, von dem aus eine Treppe ins Obergeschoss führt, verbindet den Wohnbereich mit der Küche. Außerdem befindet sich hier ein Gäste-WC. Dieser Flur wird von zwei schönen Marés-Bögen begrenzt.
Die moderne, voll ausgestattete Küche wurde erst vor wenigen Monaten renoviert.
Durch eine doppelte PVC-Tür mit doppeltem Sicherheitsglas gelangt man in den knapp 60 m2 großen Hof, der von der Straße aus durch ein automatisches Einfahrtstor erreichbar ist, so dass man mit dem Wagen direkt auf das Grundstück gelangt. Hier befindet sich eine Veranda von 13m2 mit der Möglichkeit, um ein BBQ zu installieren. Ein eigener Brunnen mit Druckpumpe sorgt für die entsprechende Wasserversorgung.
Im Obergeschoss befinden sich zwei Doppel- und ein Einzel-Schlafzimmer. Es gibt auch zwei Badezimmer mit Dusche, eines wurde bereits komplett renoviert. Durch zwei Oberlichter gelangt natürliches Licht in dieses Stockwerk mit hohen Decken und Betonbalken, die dem Haus auch hier eine besondere Optik verleihen.
Campanet ist eine kleine Stadt im Nordwesten von Mallorca, rund 30 Fahrminuten von Palma entfernt. Das verschlafene kleine Pueblo scheint Welten entfernt von den wuseligen Resorts an der nahe gelegenen Küste und ist Teil des unentdeckten Mallorca.
Das Städtchen ist berühmt für sein Quellwasser, denn hier gibt es viele natürliche Quellen, die aus den Bergen herabfließen, und uralte Brunnen, die bis heute zu sehen sind. In der Vergangenheit stand Campanet für Landwirtschaft und Schuhherstellung, letztere hat in gewissem Umfang bis heute überlebt. Ihre Blütezeit erlebte die Lederwarenproduktion in den 1940er Jahren.
Hier kann man ein Stück weit in das authentische mallorquinische Leben eintauchen, und doch erreicht man in kürzester Zeit die Küstenorte wie Port de Alcúdia und Port de Pollença.
Die Einkaufsmöglichkeiten in Campanet beschränken sich auf sehr wenige Läden, in denen man nur das Nötigste bekommt, und einen Wochenmarkt am Dienstag, auf dem vorwiegend Frischwaren angeboten werden. Die nächste große Stadt Inca aber hat sich einen Namen gemacht. Dort gibt es zahlreiche Fachgeschäfte und an jedem Donnerstag einen großen Markt.
Den Reiz von Campanet macht die ihm innewohnende Schönheit aus. Zwischen flachem Land und Bergen verströmt dieser Ort in Hanglage seinen ganz eigenen, unverwechselbaren Zauber. Auch ein Spaziergang durch die schmalen Gassen mit den authentischen mallorquinischen Häusern lohnt sich allemal. Sämtliche Straßen scheinen zu dem großen Hauptplatz namens Placa Major zu führen, wo die imposante Barockkirche der ‚Unbefleckten Empfängnis‘ die ganze Silhouette des Städtchens beherrscht.
Die Höhlen von Campanet wurden 1945 entdeckt und beeindrucken mit herrlichen natürlichen Felsformationen und unterirdischen Seen.
Manch einem genügt es, einfach nur die pittoreske Architektur und die Schönheit der Natur zu bewundern, doch auch für Unternehmungslustigere gibt es rund um Campanet sehr viel zu sehen und zu tun. Im Norden von Mallorca steht der Radsport ganz hoch im Kurs.
Die Gegend eignet sich bestens für Wanderungen, denn vor der umwerfenden Gebirgskulisse kann man flache und anspruchsvollere Strecken ausprobieren.
* Gasölheizung mit Heizkörpern
* vorinstallierte Klimaanlage
* neue Elektroinstallation
* PVC-Fenster und -Türen mit Doppelverglasung und Wärmebrücke (vor 6 Monaten renoviert)
* Massivholztüren mit Griffen im Vintage-Stil
* schmiedeeiserne Geländer
* eigener Brunnen
* Parkplatz auf dem Grundstück
* automatisches Einfahrtstor
Die Möbel sind nicht im Verkaufspreis enthalten, können aber gegen Aufpreis erworben werden.
IBI / Grundsteuer: ca. 185,- Euro jährlich
Müllgebühr: ca. 40,- Euro im Jahr (Abholung an der Haustür)
Cookie | Dauer | Ihre Wunschimmobilie: |
---|---|---|
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |